• Symbol 2 für das Gesundheitszeugnis

    Maximale Zeitersparnis

  • Symbol 1 für das Gesundheitszeugnis

    Einfachste Abwicklung

  • Symbol 3 für das Gesundheitszeugnis

    Für Teams jeder Größe

  • Zahlungsweisen Gesundheitszeugnis
Kenneth M.
"Meine neuen Mitarbeiter wurden easy nachts zum Infektionsschutz belehrt! Alles online und wir waren sofort startklar"
Kenneth M.
Berlin
Yiliz F.
"Ich habe das Gesundheitszeugnis für meinen neuen Job ganz einfach auf dem Handy gemacht. Super easy und das Zertifikat für meinen Chef war auch sofort per E-Mail da."
Yiliz F.
Köln
Georg F.
"Dein-gesundheitszeugnis.de hat es mir ermöglicht, schnell und effizient Gesundheitszeugnisse für mein Team zu beschaffen, was die Einhaltung der Hygienestandards in meinem hochklassigen Restaurant spielend leicht macht."
Georg F.
Inhaber mehrerer Restaurants
Maximilian S.
"Als Restaurantbetreiber ist es meine oberste Priorität, die Hygienestandards zu wahren und die Gesundheit meiner Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Die Plattform dein-gesundheitszeugnis.de hat uns dabei unterstützt, dieses Ziel mit Leichtigkeit zu erreichen. Die Möglichkeit, Gesundheitszeugnisse schnell und unkompliziert online zu erlangen, hat den administrativen Aufwand deutlich reduziert."
Maximilian S.
Frankfurt a. Main

– Gesundheitszeugnis online –

Wenn Sie sich als Unternehmen sich entscheiden, die Gesundheitszeugnisse direkt über unsere Plattform zu bestellen, profitieren sie von diesen signifikanten Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Compliance im Arbeitsalltag deutlich verbessern.

Eine direkte Bestellung von Gesundheitszeugnissen für Ihre Mitarbeiter über unsere Plattform ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit ist, sondern eine strategische Entscheidung, die Zeit, Kosten und administrative Ressourcen spart, während gleichzeitig die Compliance mit den gesetzlichen Anforderungen sichergestellt wird. Profitieren Sie von unserer effizienten, flexiblen und skalierbaren Lösung, um die Gesundheitszeugnisse Ihrer Mitarbeiter zu verwalten.

So funktioniert's

1. Sie wählen die Anzahl und Art der Gesundheitszeugnisse

Wir bieten die Erstbelehrung sowie auch die Nachfolgebelehrung an. Sie schließen den Kauf direkt auf der Plattform einfach und sicher ab:

2. Einfache und bequeme Abwicklung mit nur einem einzigen Link

Mit uns wird Ihre Verwaltung unkompliziert: Egal, ob Sie 10, 20, 50 oder mehr Belehrungen bestellen – Sie erhalten nur einen einzigen Link und nicht mehrere Codes, den Sie bequem an Ihre Mitarbeitenden weiterleiten können. Eine praktische E-Mail-Vorlage zum Weiterleiten stellen wir Ihnen direkt nach der Bestellung zur Verfügung.

Unser intelligentes Buchungssystem kümmert sich automatisch um die Verwaltung Ihrer Mitarbeitenden. Über Ihren persönlichen Unternehmenslogin haben Sie jederzeit den Überblick über den Status und Fortschritt Ihres Teams – transparent und stressfrei.

3. Personenbezogene Daten eintragen

Die Mitarbeiter öffnen den erhaltenen Link und geben ihre persönlichen Daten ein. Diese Angaben sind notwendig für die Registrierung und die anschließende Online-Identifikation.

Gesundheitszeugnis

4. Durchführung der Online-Identifikation

Die Mitarbeiter nutzen ihren Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Aufenthaltstitel, um die Identifikation softwaregestützt online durchzuführen. Dies gewährleistet, dass die Belehrung persönlich von dem angemeldeten Teilnehmer absolviert wird.

WICHTIG: Für die online Identifikation wird ein gültiger Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel benötigt.

Ansonsten ist die Identifikation voll automatisiert. Es gibt keine Wartezeit.

Jetzt starten

5. Anschauen des Belehrungsvideos und Durchlesen des PDFs

Die Mitarbeiter müssen ein 16-minütiges Belehrungsvideo vollständig anschauen. Zudem müssen sie ein PDF-Dokument mit relevanten Informationen durchlesen. Unser System verfolgt, ob das Video vollständig angesehen wurde, bevor der Prüfungstest für das Gesundheitszeugnis freigeschaltet wird.

Gesundheitszeugnis online

6. Absolvierung des Multiple-Choice-Tests und erhalt des Zertifikats

Ein Multiple-Choice Test prüft, ob die wesentlichen Inhalte des Videos verstanden wurden, um die Kenntnisse gemäß den Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes (§§ 42, 43 IFSG) sicherzustellen. Bei erfolgreichem Abschluss des Tests erhalten die Mitarbeiter ein Zertifikat per E-Mail, welches den erfolgreichen Abschluss der Infektionsschutzbelehrung, das Gesundheitszeugnis, bescheinigt.

Dieses Zertifikat muss lediglich ausgedruckt und vom Prüfungsteilnehmer unterschrieben werden, bevor es dem Arbeitgeber vorgelegt wird, um die Teilnahme und das Verständnis der Hygienevorschriften zu dokumentieren.

Jetzt Kurse wählen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

von Unternehmen und Personalverantwortlichen

Überblick und Ablauf

Ich möchte mehrere Mitarbeitende schulen – wie funktioniert das?

Sie können die gewünschte Anzahl an Belehrungen in einem Schritt bestellen. Jede Person erhält einen individuellen Zugang und kann die Schulung selbstständig online absolvieren – jederzeit, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Das Zertifikat wird nach Bestehen automatisch per E-Mail an die belehrte Person versendet.

Wie lange dauert die Erstbelehrung?

Der komplette Ablauf dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Ihre Mitarbeitenden können jederzeit starten und bei Bedarf pausieren.

Sind die Online-Belehrungen rechtlich anerkannt?

Ja. Die Erstbelehrung erfolgt im Auftrag eines Gesundheitsamts durch einen beauftragten Arzt und ist inhaltlich identisch mit der Belehrung vor Ort. Das ausgestellte Zertifikat ist bundesweit gültig und wird von Arbeitgebern und Behörden anerkannt.

Ein oder mehrere Mitarbeitende sprechen kein oder kein gutes Deutsch – ist das ein Problem?

Nein. Die Schulungsunterlagen stehen in 19 Sprachen zur Verfügung, unter anderem Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Bosnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Albanisch, Ungarisch, Slowakisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Thailändisch. Die Prüfungsfragen müssen gesetzlich in deutscher Sprache beantwortet werden, damit das Zertifikat bundesweit gültig bleibt. Zur Gesamtübersicht aller verfügbaren Sprachen.

Wie findet die Online-Identifikation der Person statt?

Die Verifizierung erfolgt softwaregestützt. Benötigt werden ein gültiger Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Aufenthaltstitel. Ablauf: Foto der Vorder- und Rückseite des Dokuments aufnehmen, Selfie erstellen, automatischer Abgleich von Gesicht und Dokument sowie Echtheitsprüfung. Nach erfolgreicher Identifikation geht es direkt zur Sprachauswahl und in die Belehrung.

Gibt es eine Qualitätssicherung?

Ja. Das Belehrungsvideo muss vollständig angesehen werden; das System prüft dies. Anschließend erfolgt die Verständnisprüfung über einen Multiple-Choice-Test.

Prüfung und Zertifikat

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter den Test nicht besteht?

Der Test kann beliebig oft wiederholt werden, ohne Zusatzkosten. So ist sichergestellt, dass die Inhalte verstanden werden.

Bekommt mein Mitarbeiter ein schriftliches Zertifikat?

Nach erfolgreichem Abschluss erhält die Person ihr Zertifikat per E-Mail. Das Dokument ist digital vom beauftragten Arzt unterzeichnet und bundesweit als Infektionsschutzbelehrung nach §§ 42, 43 IfSG anerkannt. Das Zertifikat kann digital vorgelegt oder ausgedruckt werden.

Können Änderungen am Namen oder anderen persönlichen Daten nach Abschluss vorgenommen werden?

Ja. Wenn Angaben auf dem Zertifikat korrigiert werden müssen, wenden Sie sich bitte an den Support: medical@dein-gesundheitszeugnis.de. Notwendige Anpassungen können veranlasst und das Zertifikat erneut ausgestellt werden.

Technik und Support

Kann das Gesundheitszeugnis online auch auf dem Handy durchgeführt werden?

Ja. Die Belehrung ist für Computer, Tablets und Smartphones optimiert. Erforderlich sind eine stabile Internetverbindung und eine gültige E-Mail-Adresse.

Wie erhalte ich Hilfe bei technischen Problemen?

Kontaktieren Sie den Support unter medical@dein-gesundheitszeugnis.de. Das Team hilft bei Anmelde-, Identifikations- oder Prüfungsproblemen zeitnah weiter, damit die Belehrung ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann.

Bestellung, Abrechnung und Konditionen

Wie laufen Buchung und Abrechnung ab?

Sammelbestellungen sind möglich. Nach erfolgreicher Zahlung, zum Beispiel per Kreditkarte oder PayPal, erhalten Sie automatisch eine ordnungsgemäße PDF-Rechnung mit Ihren Firmendaten. Die Kurse stehen anschließend sofort zur Verfügung.

Wie funktioniert der Unternehmens-Login?

Der Login dient der Verwaltung Ihrer Käufe und Zugänge. Der Zugriff erfolgt bequem über den Menüpunkt „Login für Unternehmen“. Sie sehen hier insbesondereauf einen Blick den aktuellen Status jeder Belehrung, die Sie versendet haben.

Wie erhalte ich einen Staffelrabatt?

Staffelrabatte sind ab bestimmten Bestellmengen möglich. Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie bitte den Support mit Angabe der benötigten Anzahl und des geplanten Zeitraums. Schreibe Sie ganz einfach eine E-Mail an medical@dein-gesundheitszeugnis.de.

Hinweis des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP)

Anlässlich aktueller Vollzugshinweise des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) bezüglich der örtlichen Zuständigkeit und der Gebühren möchten wir Ihnen Folgendes mitteilen, verbunden mit dem Hinweis, dass auch wir als beauftragte Ärzt*innen hieran gebunden sind: Unsere Tätigkeit als beauftragte Ärzt*in ist örtlich auf den Zuständigkeitsbereich des beauftragenden Gesundheitsamtes, in unserem Fall also des Öffentliches Gesundheitswesen des Landratsamtes Münchens, beschränkt. Dieser umfasst das Gebiet des Landkreises Münchens. Der Zuständigkeitsbereich richtet sich regelmäßig nach dem Wohnort (als 'gewöhnlichen Aufenthaltsort') der zu belehrenden Person, der somit im Landkreis München liegen muss.

In Einzelfällen, z.B. bei Sammelbelehrungen in Präsenz in Schulen, ist abweichend eine Zuständigkeit nach dem Tätigkeitsort vertretbar.

Vorbehaltlich zukünftiger Vollzugshinweise hinsichtlich der Umsetzung der digitalen Zuständigkeitsprüfung durch das StMGP hält es das StMGP derzeit für vertretbar, auf der entsprechenden Website darauf hinzuweisen, dass eine örtliche Zuständigkeit grundsätzlich nur dann besteht, wenn der Wohnort oder ständige Aufenthaltsort im Landkreis München liegt.

Hierauf haben wir hiermit hingewiesen.

Auch bei einer Online-Belehrung als Einzelbelehrung muss in geeigneter Weise sichergestellt werden, dass die belehrte Person persönlich anwesend ist und das Erlernte verstanden hat, z.B. durch eine Verständnisüberprüfung.

Dies haben wir durch unsere Prüfung ebenfalls berücksichtigt.